Änderungsprotokoll

Was ist Neu

Neue Versionen, Verbesserungen und Updates für Dokan

    • Neu: Ein Sandbox-Modus und eine verbesserte Integrationsunterstützung in Dokan Stripe Express wurden hinzugefügt, damit Sie Zahlungen sicher testen können, bevor Sie live gehen.
    • Update: Die FreeShippingHandler-Klasse wurde durch Entfernen zusätzlicher Bedingungen und ungenutzten Codes vereinfacht, sodass sie leichter zu warten und zu verstehen ist.
    • Update: Das Erscheinungsbild der Abonnement-Warnmeldungen wurde verbessert, sodass sie optisch besser ausgerichtet sind.
    • Update: Automatische Synchronisierung zwischen den Produktauswahlen zum Einschließen und Ausschließen in den Couponeinstellungen für Administratoren hinzugefügt, sodass nicht in beiden Listen dasselbe Produkt ausgewählt werden kann.
    • Update: Im Einrichtungsassistenten für die Lieferantenüberprüfung wurden deutliche Markierungen für erforderliche Felder hinzugefügt, damit Lieferanten wissen, welche Felder ausgefüllt werden müssen.
    • Update: Das MangoPay-Zahlungsgateway wurde verbessert, um Fälle von „Bezahlung für Bestellung“ zu verarbeiten, einschließlich der Überprüfung, ob Konten für die Zahlung berechtigt sind.
    • Update: Anbieter können jetzt den Fortschrittsbalken des Shop-Profils auf ihrem Dashboard ausblenden und Dokan merkt sich diese Auswahl einen Tag lang.
    • Update: Die Steuerungsoptionen für Werbeplätze in Anbieterabonnements wurden verbessert.
    • Fix: Ein Problem wurde behoben, bei dem der Administrator die Produkt-Meta-Registerkarte auf der Produkterstellungs-/-bearbeitungsseite nicht ändern konnte, wenn das Dokan-Buchungsmodul aktiv war.
    • Fix: Ein Sicherheitsproblem beim Zurücksetzen von Mitarbeiterkennwörtern wurde behoben, indem sichergestellt wurde, dass die Identität des Benutzers ordnungsgemäß überprüft wird.
    • Fix: Anbieter können jetzt auch ohne aktives Abonnement unbegrenzt Produkte hinzufügen.
    • Fix: Anzeigeprobleme für Bestellgebührenpositionen behoben, einschließlich Spaltenausrichtung und korrekter Positionierung des Währungssymbols auf der Bestellbearbeitungsseite.
    • Fix: Aktualisierte Couponvalidierung, sodass ein Coupon nur dann als ungültig markiert wird, wenn sowohl die Bedingungen für die Ungültigkeit des Anbieters als auch für den Ausschluss des Produkts erfüllt sind.
    • Update: Das System zur Lieferantenüberprüfung sieht jetzt besser aus und ist dank des neuen Designs einfacher zu verwenden.
    • Update: Sie können jetzt den Verifizierungsstatus, Notizen, Dokumente und die Adresse des Verkäufers deutlicher sehen.
    • Update: Die Telefonnummernverifizierung funktioniert nun mit OTP, und Nutzern wird ein Timer für die erneute Übermittlung des Codes angezeigt. Das Eingabefeld ist zudem einfacher zu bedienen.
    • Update: Das Verbinden und Trennen von sozialen Profilen ist jetzt einfacher und funktioniert besser.
    • Update: Alte Produktmarkenfunktionen sind als veraltet markiert. Wir empfehlen nun die Verwendung des WooCommerce-eigenen Markensystems. Wir bieten außerdem eine Anleitung zum Umstieg.
    • Fix: Wir haben automatische Rückerstattungen gestoppt, wenn der Verkäufer nicht mit Stripe Express verbunden ist, sodass es keine unerwünschten Rückerstattungen gibt.
    • Fix: Ein Problem wurde behoben, bei dem die Lieferzeit bei der Bestellung zweimal hinzugefügt wurde.
    • Fix: Die Abonnementpreise zeigen nun das korrekte Zeitintervall an, z. B. wie oft die Zahlung erfolgt. Es funktioniert auch besser für verschiedene Sprachen und Regionen.
    • Fix: Wenn die Zahlung während der Erfassung fehlschlägt, erklären die Fehlermeldungen das Problem jetzt deutlicher, sodass Benutzer verstehen, was schiefgelaufen ist.
    • Fix: Abonnement-Enddaten und Benachrichtigungen sind jetzt genauer und zuverlässiger. Wir haben die Handhabung der Daten verbessert.
    • Fix: Wenn beim Bezahlvorgang für das Händlerabonnement jemand den Coupon ändert, erkennt das System dies jetzt und wendet ihn ordnungsgemäß an.
    • Fix: Ein Problem wurde behoben, bei dem Benutzer mit Stripe Express kein neues Anbieterabonnement mit einer kostenlosen Testversion kaufen konnten.
    • Update: Der Abschnitt „Soziales Profil“ verfügt jetzt über ein übersichtlicheres und moderneres Design, um die Verwendung zu erleichtern.
    • Update: Das Design der Abonnementpaketliste im Anbieter-Dashboard wurde für ein besseres Anzeigeerlebnis verbessert.
    • Fix: Ein Problem wurde behoben, bei dem die Beschreibung und die Kurzbeschreibung nicht in der Abonnementpaketliste auf dem Anbieter-Dashboard angezeigt wurden.
    • Fix: Ein Problem wurde behoben, bei dem die Positions- und Artikelzwischensumme in wiederkehrenden Abonnementverlängerungsaufträgen für Anbieter als 0 angezeigt wurde.
    • Fix: Ein Problem wurde behoben, bei dem mehrere Metafelder beim Erstellen eines Produkts über die Dokan REST API nicht gespeichert wurden.
    • Fix: Es wurde sichergestellt, dass die Zwischensummen der Artikel in PayPal Marketplace-Bestellungen mit dem angegebenen Gesamtbetrag übereinstimmen, um Berechnungsprobleme zu vermeiden.
    • Fix: Ein Problem wurde behoben, bei dem die Daten der Shop-Bewertungen auf der einzelnen Shop-Seite in unterschiedlichen Formaten angezeigt wurden.
    • Fix: Die Handhabung von Abonnementfehlern wurde verbessert, sodass die Behebung von Problemen und die zuverlässige Verwaltung von Abonnements einfacher ist.
    • Fix: Ein Problem bei Buchungen wurde behoben, bei dem Kostenwerte für verschiedene Personentypen nicht korrekt als Zahlen gespeichert wurden.
    • Fix: Der Aktualisierungsprozess von Stripe Express wurde stabiler gemacht, indem Fehler im Zusammenhang mit den Zahlungsdaten des Verkäufers behoben wurden.
    • Fix: Die Couponprüfungen wurden genauer gestaltet, um sicherzustellen, dass sie nur für den richtigen Anbieter und Autor gelten.
    • Fix: Die Handhabung der Felder in sozialen Profilen wurde korrigiert, sodass fehlende Informationen genauer angezeigt werden.
    • Fix: Versandkosten werden jetzt korrekt angezeigt, wenn mehrere zonenbasierte Versandmethoden verwendet werden.
    • Fix: Ein Fehler wurde behoben, bei dem die Versandsteuer bei Verwendung des Tabellentarifs für Lieferanten nicht in Lieferantenunteraufträge einbezogen wurde.
    • Fix: Wenn Lieferantendetails fehlen, wird jetzt deutlich ein leerer Wert angezeigt, anstatt Anzeigeprobleme zu verursachen.
    • Update: Auf der Produktseite des Anbieters wurden neue Filteroptionen hinzugefügt, sodass Anbieter jetzt problemlos Produkte finden können, deren Lagerbestand niedrig oder nicht vorhanden ist.
    • Update: Die Einstellungen für neue Anbieter wurden geändert, sodass Sie jetzt wählen können, ob der Verkauf automatisch oder manuell aktiviert werden soll.
    • Update: Die SAPO-Tracking-Option, die mit Versandmethoden verknüpft war, wurde aktualisiert.
    • Update: Die Order REST API wurde verbessert, sodass die Antwort jetzt Sendungsverfolgungsdetails enthält.
    • Update: Die Eingabemaskenvalidierung wurde in den Angebotsbetragsfeldern unter der RFQ-Angebotsliste im Admin-Dashboard hinzugefügt. Dies trägt dazu bei, dass die Eingaben klar sind und einem einheitlichen Format folgen.
    • Fix: Ein Problem wurde behoben, bei dem Versandkosten in Angebotsanfragen in ganze Zahlen umgewandelt wurden. Dezimalwerte werden nun korrekt gespeichert.
    • Fix: Veraltete Warnmeldungen aus dem Razorpay SDK entfernt.
    • Fix: Ein kritischer Fehler wurde behoben, der auftrat, wenn jemand versuchte, über den PayPal Marketplace von der Seite „Bestellung bezahlen“ aus mit einer ungültigen oder fehlenden Bestellung zu bezahlen.
    • Fix: Das Problem mit dem Zahlungsbetrag im Stripe Express-Gateway wurde behoben, sodass die Berechnungen jetzt korrekt sind.
    • Fix: Die Rückerstattungsberechnung wurde angepasst, um die mit dem Anbieter verbundenen Stripe Express-Gateway-Gebühren korrekt einzubeziehen.
    • Fix: Das Problem wurde behoben, bei dem in der E-Mail-Benachrichtigung zum ausstehenden Produkt der falsche Link zur Produktmoderation gesendet wurde.
    • Fix: Der Dropdown-Filter für Kategorien bei Verwendung der Geolokalisierungsfunktion wurde verbessert.
    • Update: Im Anbieter-Dashboard wurde eine neue Anbieter-Abonnementseite hinzugefügt, auf die der Administrator jetzt zugreifen kann.
    • Update: Verbesserte Leistung durch Neuschreiben einiger SQL-Abfragen, die während des Upgrade-Prozesses auf Version 3.12.6 verwendet wurden.
    • Fix: Der Link zur Hilfeseite in den Printful Connect-Admin-Einstellungen verwies auf die falsche Stelle. Dies wurde korrigiert.
    • Fix: Der Inhalt der Abonnement-Fußzeile wurde auf allen Arten von Bestellrechnungen falsch angezeigt. Dieses Problem wurde jetzt behoben.
    • Fehlerbehebung: Das Lieferzeitfenster hat die erforderlichen Auswahlen beim klassischen Checkout nicht korrekt validiert. Dieses Problem wurde behoben.
    • Fix: Beim Laden der Klasse Dokan_Staff_Password_Update ist ein schwerwiegender Fehler aufgetreten. Dieser wurde nun behoben.
    • Fix: Die E-Mail zur Sendungsverfolgung wurde trotz aktivierter Einstellung nicht versendet. Dieses Problem wurde behoben.