Änderungsprotokoll

Was ist Neu

Neue Versionen, Verbesserungen und Updates für Dokan

    • Feature: Details zu Bestellgebühren und Rückerstattungen wurden in der Protokoll-API und in Berichten hinzugefügt. Das bedeutet, dass Sie Gebührendetails und Rückerstattungen jetzt an beiden Stellen übersichtlich sehen können.
    • Update: Das Design der Lieferzeit wurde durch ein modernes Aussehen verbessert, sodass die Verwendung einfacher und reibungsloser ist.
    • Update: Bestellreferenz-ID zur Ticketliste des Administratorsupports und auch zur Ticketdetailseite hinzugefügt, um die Nachverfolgung von Tickets zu erleichtern.
    • Update: Wenn ein Administrator auf ein Support-Ticket antwortet, wird jetzt eine freundliche Nachricht angezeigt, wenn derselbe Kommentar erneut hinzugefügt wird, um Verwirrung zu vermeiden.
    • Update: In der Support-Ticketliste des Vendor-Dashboards und des Admin-Dashboards wurde eine Option zum Zurücksetzen des Filters hinzugefügt. Jetzt können Sie Filter ganz einfach mit einem Klick löschen.
    • Update: Massenaktionen in Administrator-Supporttickets mit Optionen zum Markieren von Tickets als gelesen oder ungelesen hinzugefügt.
    • Update: Die Bestellreferenz-ID ist jetzt auch in der Support-Ticketliste des Anbieters sichtbar.
    • Update: Die Unterstützung für Anbieterabonnements kann jetzt nur noch von Administratoren verwaltet werden.
    • Update: Provisionsdetails bleiben jetzt in Produktlisten, Bestelllisten und Bestelldetails verborgen, wenn es sich um Dokan-Abonnementprodukte oder Werbeprodukte handelt.
    • Update: Die Gutscheinvalidierung wurde korrigiert, sodass Rabatte korrekt angewendet werden, wenn Produkte oder deren Varianten enthalten sind. Dadurch wird sichergestellt, dass die Regeln der Anbieter konsequent eingehalten werden.
    • Fix: Die Platzhalterkosten für den Versand des Anbieters funktionierten im neuen Dashboard nicht richtig, jetzt funktioniert es wie erwartet.
    • Fix: Die Funktionsweise des Auszahlungsplans wurde verbessert, um ihn zuverlässiger und sicherer zu machen.
    • Fix: Die Überschriften der Dashboard- und Berichtsseiten wurden korrigiert und sichergestellt, dass die Filter richtig angewendet werden.
    • Fix: Gutscheine für Mengenrabatte werden jetzt erstellt und korrekt angewendet, wenn die Artikelmengen im Warenkorb aktualisiert werden.
    • Fix: Mengenrabattcoupons funktionieren jetzt sowohl auf blockbasierten als auch auf klassischen Warenkorbseiten konsistent.
    • Fix: Ein Problem in PHP 8.4 wurde behoben, indem nullbare Parametertypen in Customer::map_data() klar definiert wurden.
    • Fix: Das Dashboard und die Berichte des Lieferantenpanels zeigten immer die Währung USD an. Jetzt wird die richtige Währung angezeigt.
    • Fix: Öffnungszeiten und Schließzeiten wurden nicht korrekt gespeichert, wenn die Website-Sprache nicht Englisch war. Dieses Problem ist nun behoben.
    • Fix: PHP 8.4-Warnmeldungen im Stripe Express-Checkout-Flow behoben.
    • Fix: Ein weiteres PHP 8.4-Problem wurde behoben, indem nullfähige Parametertypen in Payment::generate_data() definiert wurden.
    • Fix: Beim Kündigen eines Abonnements wurde trotz erfolgreicher Kündigung eine Fehlermeldung angezeigt. Jetzt wird sie korrekt angezeigt.
    • Fix: Das Feld „Mindestbetrag“ des Gutscheins speichert jetzt Werte ordnungsgemäß, wenn unterschiedliche Dezimaltrennzeichen verwendet werden (lokalisierte Formate).
    • Fix: ArgumentCountError beim Massenbearbeiten von Produktmarken behoben, indem sichergestellt wurde, dass die richtige Anzahl von Argumenten übergeben wird.
    • Fix: Ein Konflikt bei der Zahlungsabwicklung beim Gast-Checkout wurde durch Anpassen des Sperrmechanismus behoben.
    • Fix: Die Berechnung der Administratorprovision für wiederkehrende Lieferantenabonnements wurde korrigiert, wenn Zahlungen über Stripe Express erfolgen.
    • Fix: Ein Problem wurde behoben, das bei der Verwendung von Elementor Pro Version 3.32.0 Fehler verursachte.
    • Update: Die Felder des sozialen Profils sind jetzt dynamisch mit URL-Validierung und das Design wurde verbessert, um ihre Verwendung zu vereinfachen.
    • Update: Die Fehlermeldung für nicht unterstützte Händlerländer im Dokan PayPal Marketplace-Setup wurde klarer formuliert, sodass Sie das Problem leichter verstehen können.
    • Update: Rank Math SEO ist jetzt auf Anbieter-Dashboards für Buchungs- und Auktionsproduktformulare verfügbar und hilft Anbietern, diese Produkttypen für Suchmaschinen zu optimieren.
    • Update: Die E-Mail-Einstellungen für Abonnements wurden zu WooCommerce verschoben, um alles konsistenter an einem Ort zu halten.
    • Fix: Ein Problem wurde behoben, das bei der Verarbeitung manueller Bestellaktionen zu Fehlern führen konnte, wodurch der Prozess stabiler wurde.
    • Fix: Ein kleiner Tippfehler in der aktuellen Abonnementüberschrift in den Store-Abonnementeinstellungen wurde korrigiert.
    • Fix: Bildschaltflächen für Produkt-Add-Ons verwenden jetzt standardisierte UI-Klassen für ein einheitlicheres Erscheinungsbild.
    • Fix: Die PayPal-Integration unterstützt jetzt Währungen ohne Dezimalstellen, sodass Zahlungen für diese Währungen korrekt verarbeitet werden können.
    • Fix: Der Link zur Versandzone funktioniert jetzt ordnungsgemäß und führt Sie nur bei Bedarf zur alten Einstellungsseite.
    • Fix: Der Fehler wurde behoben, der beim Senden von Test-E-Mails für die Benachrichtigungsvorlage zur Abonnementkündigung auftrat.
    • Update: Das Aussehen und Layout der Produktbewertungsseite im Anbieter-Dashboard wurde verbessert, sodass sie einfacher zu verwenden und zu navigieren ist.
    • Update: In den Gateway-Einstellungen wurde eine neue Option hinzugefügt, mit der Sie alle verbundenen Anbieter automatisch trennen können, wenn die MangoPay-Anmeldeinformationen geändert werden.
    • Update: Wir haben das Aussehen und Layout der Produkt-Q&A-Seite im Anbieter-Dashboard verbessert, um sie einfacher und benutzerfreundlicher zu machen.
    • Update: Übersetzungsunterstützung für Analyseberichtsskripte hinzugefügt, damit Benutzer in verschiedenen Sprachen sie problemlos lesen und verwenden können.
    • Update: Wir haben Skriptübersetzungen für das Modul „Table Rate Shipping“ in der Vendor-Dashboard-App aktiviert, damit es in allen Sprachen besser funktioniert.
    • Fix: Der Provisionsbereich wird jetzt für Bestellungen mit Produktwerbung ausgeblendet, damit keine unnötigen Informationen angezeigt werden.
    • Fix: Ein kritischer Fehler in den Admin-E-Mails für Missbrauchsberichte wurde behoben, indem eine unnötige Zeitstempelkonvertierung entfernt wurde, sodass E-Mails korrekt funktionieren.
    • Fix: Wir haben defekte Bestelllinks in den Dashboard-Berichten des Anbieters behoben, die Benutzer zu falschen oder fehlenden Bestellseiten führten.
    • Fix: Verbesserte Handhabung von Bestellungen mit Nullbetrag in Stripe Connect-Zahlungen, um Verarbeitungsprobleme zu vermeiden.
    • Fix: Wir haben beim Aktualisieren des Lieferantenpersonals eine Eigentumsüberprüfung hinzugefügt, sodass nur der aktuelle Lieferant seine eigenen Personaldatensätze ändern kann.
    • Dokan WPML Version 1.1.10
    • Update: Wir haben WPML-Übersetzungsunterstützung für benutzerdefinierte Provisionsbegriffsfelder nach Kategorien von Dokan hinzugefügt, um die Verwendung in verschiedenen Sprachen zu vereinfachen.
    • Fix: Wir haben ein Problem mit der URL des Untermenüs „Einstellungen“ behoben, sodass es beim Wechseln der Sprache korrekt funktioniert.
    • Neu: Ein Sandbox-Modus und eine verbesserte Integrationsunterstützung in Dokan Stripe Express wurden hinzugefügt, damit Sie Zahlungen sicher testen können, bevor Sie live gehen.
    • Update: Die FreeShippingHandler-Klasse wurde durch Entfernen zusätzlicher Bedingungen und ungenutzten Codes vereinfacht, sodass sie leichter zu warten und zu verstehen ist.
    • Update: Das Erscheinungsbild der Abonnement-Warnmeldungen wurde verbessert, sodass sie optisch besser ausgerichtet sind.
    • Update: Automatische Synchronisierung zwischen den Produktauswahlen zum Einschließen und Ausschließen in den Couponeinstellungen für Administratoren hinzugefügt, sodass nicht in beiden Listen dasselbe Produkt ausgewählt werden kann.
    • Update: Im Einrichtungsassistenten für die Lieferantenüberprüfung wurden deutliche Markierungen für erforderliche Felder hinzugefügt, damit Lieferanten wissen, welche Felder ausgefüllt werden müssen.
    • Update: Das MangoPay-Zahlungsgateway wurde verbessert, um Fälle von „Bezahlung für Bestellung“ zu verarbeiten, einschließlich der Überprüfung, ob Konten für die Zahlung berechtigt sind.
    • Update: Anbieter können jetzt den Fortschrittsbalken des Shop-Profils auf ihrem Dashboard ausblenden und Dokan merkt sich diese Auswahl einen Tag lang.
    • Update: Die Steuerungsoptionen für Werbeplätze in Anbieterabonnements wurden verbessert.
    • Fix: Ein Problem wurde behoben, bei dem der Administrator die Produkt-Meta-Registerkarte auf der Produkterstellungs-/-bearbeitungsseite nicht ändern konnte, wenn das Dokan-Buchungsmodul aktiv war.
    • Fix: Ein Sicherheitsproblem beim Zurücksetzen von Mitarbeiterkennwörtern wurde behoben, indem sichergestellt wurde, dass die Identität des Benutzers ordnungsgemäß überprüft wird.
    • Fix: Anbieter können jetzt auch ohne aktives Abonnement unbegrenzt Produkte hinzufügen.
    • Fix: Anzeigeprobleme für Bestellgebührenpositionen behoben, einschließlich Spaltenausrichtung und korrekter Positionierung des Währungssymbols auf der Bestellbearbeitungsseite.
    • Fix: Aktualisierte Couponvalidierung, sodass ein Coupon nur dann als ungültig markiert wird, wenn sowohl die Bedingungen für die Ungültigkeit des Anbieters als auch für den Ausschluss des Produkts erfüllt sind.