Änderungsprotokoll

Was ist Neu

Neue Versionen, Verbesserungen und Updates für Dokan

  • Banner zur Veröffentlichung von Dokan Pro v3.10.4
    • Update: Für den PayPal Marketplace wurde Unterstützung für Warenkorbgebühren hinzugefügt, sodass Sie beim Bezahlvorgang zusätzliche Kosten oder Gebühren in den Warenkorb legen können.
    • Update: [Lieferzeit] Für Lieferungen wird der Standard-Standort des Geschäfts automatisch ausgewählt, wenn ein Geschäft nur einen Standort hat, was den Vorgang bequemer macht.
    • Behebung: Im Untermenü des Store-Supportthemas wurde zuvor ein doppelter Rahmen angezeigt. Dieses Problem wurde jetzt behoben.
    • Fix: Der Titel und das Bild des Administratorbenutzers wurden auf der Admin Store-Supportseite nicht richtig dargestellt, aber dieses Problem wurde behoben.
    • Fix: Ein schwerwiegender Fehler, der beim Aktivieren des WeMail-Plugins auftrat, wurde behoben.
    • Fix: Ein Problem mit der falschen Darstellung der Daten zum Ankündigungsjahr im Anbieter-Dashboard-Widget wurde behoben.
    • Fix: Ein Problem wurde behoben, bei dem der Zahlungsstatus nicht korrekt aktualisiert wurde, wenn die Validierung der MangoPay-Zahlungsressourcen-ID während des Zahlungsvorgangs fehlschlug.
    • Fix: Ein Problem wurde behoben, das verhinderte, dass Auszahlungen wie erwartet funktionierten, wenn die Option zur sofortigen Auszahlung in den WooCommerce-Zahlungen (MangoPay) aktiviert war.
    • Behebung: Bei einer Nichtübereinstimmung zwischen den Einstellungen für die sofortige Auszahlung wird jetzt eine Bestellnotiz hinzugefügt. Insbesondere wenn sofortige Auszahlungen im MangoPay-Konto des Benutzers deaktiviert, aber vom Administrator in den WooCommerce Payments (MangoPay)-Einstellungen aktiviert wurden, wird eine Bestellnotiz erstellt, um den Benutzer über die Nichtübereinstimmung und den Grund für die Verwendung des Standardauszahlungsprozesses zu informieren.
    • Fix: Ein Problem, bei dem Auszahlungen für digitale Produkte nicht richtig funktionierten, wurde behoben.
    • Fix: Es wurde Unterstützung für den Buchungskalender nach Uhrzeit hinzugefügt, sodass Sie Termine oder Reservierungen basierend auf bestimmten Zeitfenstern planen können.
  • Banner zur Veröffentlichung des Dokan-Plugins v3.10.3
    • Update: Wenn Sie jetzt versuchen, auf der Seite zum Hinzufügen und Bearbeiten von Admin-Coupons einen festen Warenkorbrabatt auszuwählen und der Einzelverkäufermodus deaktiviert ist, wird eine Warnmeldung angezeigt.
    • Update: Wir haben die Stripe Checkout-Einstellung aus dem Einstellungsbildschirm von Dokan Stripe Connect entfernt.
    • Fix: Die Anzeige der Benachrichtigungsanzahl für das Menü „Rückgabeanforderung und Support“ wurde im Menü-Manager korrigiert.
    • Fix: Werbeprodukte können jetzt gekauft werden, auch wenn eine Einschränkung beim Kauf eigener Produkte besteht.
    • Fix: Das Stilproblem im Dokan-Admin-Dashboard-Bereich wurde behoben.
    • Fix: Es treten keine schwerwiegenden Fehler mehr auf, wenn die Daten der Benutzerprofileinstellungen anfangs leer sind.
    • Fix: Lieferanten können jetzt frühere Versanddaten für ihre Bestellungen auswählen.
    • Fix: Verschiedene PHP-Warnungen in den Funktionen Versand, Shop-Bewertung und Lieferantenüberprüfung wurden behoben.
    • Fix: Der Modulaktivierungsindikator ist jetzt sichtbar.
    • Fix: Der Administrator ist nicht mehr von anbieterspezifischen Coupons betroffen.
    • Fix: Die Proxy-Auktionsoption im WC Simple Auctions-Plugin wird jetzt in neuen Dokan-Auktionsprodukten angezeigt.
    • Fix: Die Standardkategorie wird nicht auf Null gesetzt, wenn der Administrator sie löscht.
    • Fix: Das Shop-Kategorien-Symbol wird jetzt auch dann angezeigt, wenn alle Shop-Kategorien gelöscht wurden.
    • Fix: Die unnötige Seitenerstellung während der Aktivierung des Export- und Importmoduls wurde gestoppt.
    • Fix: PHP-Deprecated-Hinweise bezüglich der get_page_by_title-Funktion im Debug-Protokoll des Dokan Pro-Plugins wurden behoben.
    • Fix: Der Fehler „Ungültige Bestell-ID“ in der Metabox für Bestellungen im Zusammenhang mit Lieferantenabonnements wurde behoben.
    • Fix: [Stripe Connect] Bei Erneuerungsaufträgen treten bei Verwendung von Dokan Stripe Connect keine Fehler mehr auf.
    • Fix: Gateway-Bearbeitungsgebühren werden jetzt in Bestellhinweisen protokolliert, wenn der Lieferant Bearbeitungsgebühren zahlt.
    • Fix: Das Ladeproblem der Elementor-Einzelshop-Vorlage für Erstbenutzer wurde behoben.
    • Dokan WPML Version 1.1.2
    • Update: Jetzt zeigt das Vendor-Abonnement die verbleibende Produktanzahl mit WPML-Unterstützung an.
  • Dokan-Pro-v3.10.2-Release-Banner
    • Update: [RFQ] Wir haben die Beschreibungsnachricht für „Angebotspreis senken“ aktualisiert und standardmäßig auf Null gesetzt, um eine klarere Kommunikation zu gewährleisten.
    • Update: Für Dokan Pro wurde ein Header „Erforderliches Plugin“ hinzugefügt, um die Einleitung erforderlicher Plugin-Prüfungen zu erleichtern.
    • Fix: [RFQ] Wir haben einen schwerwiegenden Fehler behoben, der auftrat, wenn „Angebotspreis senken“ in den Dokan-Einstellungen unter „Angebotseinstellungen“ auf eine leere Zeichenfolge gesetzt wurde.
    • Fix: Probleme bei der Übersetzung von Platzhalterinhalten für Auktionsproduktformularfelder wurden behoben.
    • Fix: Eine vom Produktwerbungs-Elementor-Widget generierte Warnung wurde behoben, um einen reibungsloseren Betrieb zu gewährleisten.
    • Fix: Wir haben ein Problem mit der Farbsynchronisierung in Dashboard-Aktionen für Anbieter behoben, um die Konsistenz zu verbessern.
    • Fix: Probleme mit Rückerstattungen über Stripe Express wurden behoben.
    • Fix: Die Schaltfläche „Manuelle Rückerstattung“ wird jetzt auf der Seite „Einzelbestellung“ im Lieferanten-Dashboard ordnungsgemäß angezeigt.
    • Fix: Die fehlerhafte Benutzeroberfläche zum Erstellen von Ankündigungen und Bearbeiten von Entwürfen wurde behoben.
    • Fix: Zur Verbesserung des Benutzererlebnisses werden in den MangoPay-Einstellungen keine Debugprotokolle mehr angezeigt.
    • Fix: Die Stripe-Bearbeitungsgebühren für den Kauf von Anbieterabonnements werden jetzt korrekt angezeigt.
    • Fix: Ein schwerwiegender Fehler, der beim Produktkauf mit Coupons auftrat, wurde für betroffene Benutzer behoben.
    • Fix: Content AI zeigt jetzt nur dann ein Popup an, wenn die Site mit RankMath verbunden ist, wodurch ein unnötiges Problem mit der Popup-Anzeige behoben wird.
    • Fix: Die Inhaltslänge wird jetzt bei Verwendung von Rank Math korrekt aus der Produktbeschreibung auf der Produktbearbeitungsseite abgerufen.
    • Fix: Module werden jetzt auch beim Downgrade von einem höheren Paket auf ein niedrigeres Paket ordnungsgemäß geladen.
    • Fix: Ein schwerwiegender Fehler beim Ändern der E-Mail-Adresse eines Lieferanten wurde behoben.
    • Fix: Beim Aufruf der Methode dokan_get_coupon_metadata_from_order() wurde eine Typumwandlung hinzugefügt, um einen schwerwiegenden Fehler zu verhindern.
    • Dokan WPML Version 1.1.1
    • Update: Wir haben Übersetzungsunterstützung für das Untermenü „Anbieter-Dashboard-Einstellungen“ hinzugefügt, um den Benutzern die Navigation und das Verständnis zu erleichtern.
    • Update: Für zulässige Kategorien in Anbieterabonnements wurde Übersetzungsunterstützung hinzugefügt, um ein nahtloses Erlebnis für Benutzer verschiedener Sprachen sicherzustellen.
    • Update: Das Bearbeiten von Shop-Kategorien im Dokan-Plugin war früher verwirrend, ist jetzt aber viel einfacher. Mit dem neuesten Update können Sie Kategorien direkt von der Lieferantenbearbeitungsseite aus bearbeiten, was den Vorgang übersichtlicher und benutzerfreundlicher macht.
    • Update: Sie können jetzt Abonnementkategorien von Anbietern übersetzen, um ein besseres Benutzererlebnis zu bieten.
    • Update: Benutzer erhalten jetzt entsprechende Fehlermeldungen, die darauf hinweisen, dass Markenwerte in den Stripe Connect-Einstellungen konfiguriert werden müssen.
    • Fix: Wir haben ein Problem mit der RMA-Anforderungsvalidierung behoben, um eine genaue Handhabung der Dezimalgenauigkeit zu gewährleisten.
    • Fix: Nachrichten zu kostenlosem Versand und Rabatten werden jetzt auf Mobilbildschirmen korrekt und ohne Formatierungsprobleme angezeigt.
    • Behebung: Wir haben ein Problem behoben, bei dem das Abwählen des neuesten Moduls zu Fehlfunktionen bei Massenaktionen führte.
    • Fix: Das Menü des Auktionsmoduls wird nach der Aktivierung jetzt korrekt auf dem Verkäufer-Dashboard angezeigt.
    • Fix: Der Standardproduktstatus für Auktionsmodule wird jetzt entsprechend den Produktstatuseinstellungen richtig festgelegt.
    • Fix: Die Einstellung für die Produktsichtbarkeit nur im Katalog funktioniert jetzt in der Live-Suche ordnungsgemäß.
    • Fix: Text im Lieferantenüberprüfungsmodul kann jetzt für eine bessere Zugänglichkeit übersetzt werden.
    • Behebung: Wir haben ein Problem behoben, bei dem die Angebotsseite für Gastbenutzer auf Mobilgeräten defekt erschien.
    • Fix: Wir haben in der Support-Tabelle Unterstützung für responsive Layouts für eine bessere Benutzerfreundlichkeit hinzugefügt.
    • Dokan WPML Version 1.1.0
    • Update: Wir haben Unterstützung für die Übersetzung einzelner Zeichenfolgen im Zusammenhang mit Versandstatus, RMA-Grund und Missbrauchsbericht hinzugefügt.
    • Update: Verschiedene benutzerdefinierte Feldwerte für Vendor-Abonnementprodukte werden jetzt für ein reibungsloseres Erlebnis mit Übersetzungen synchronisiert.
    • Update: Wir haben Unterstützung für WPML hinzugefügt, um eine nahtlose Integration mit Dokan Vendor Subscription sicherzustellen.
    • Update: Abfrageparameter bleiben jetzt beim Wechseln der Sprachen mit WPML erhalten, sodass die Konsistenz zwischen den Übersetzungen gewährleistet ist.
  • Banner zur Veröffentlichung von Dokan Pro v3.10.0
    • Neu: Einführung des Dashboard-Menü-Managers! Administratoren können jetzt ganz einfach verwalten, welche Menüs im Anbieter-Dashboard angezeigt werden, und die Menüs des Anbieter-Dashboards anpassen.
    • Update: Die FontAwesome-Bibliothek wurde auf Version 6.5.1 aktualisiert.
    • Update: Premium-Funktionen werden jetzt automatisch nach Ablauf des Abonnements gesperrt.
    • Update: Das Dokan-Vendor-Abonnement unterstützt jetzt WPML.
    • Fix: Berechnungsfehler in WooCommerce Analytics für Dokan-Unterbestellungen korrigiert.
    • Fix: [EU-Compliance-Felder] Veraltete Warnungen zur eingedeutschten Integration in EU-Compliance-Feldern wurden behoben.
    • Fix: [SPMV] Die Suchfunktion für „Andere verfügbare Anbieter“ in SPMV wurde behoben, wenn die WooCommerce-Buchung aktiviert ist.
    • Fix: [RFQ] Problem bei der Auftragserstellung für die Genehmigung durch den Administrator und die Umwandlung in ein Angebot in der RFQ behoben.
    • Fix: [RFQ] Sichtbarkeitsproblem für „Reverse Withdrawal Payment“ und „Product Advertisement Payment“-Produkte in der Angebotsanfrage behoben.
    • Fix: Die Rückerstattungsverarbeitung funktioniert jetzt korrekt über die API im Gateway.
    • Fix: Das Übersetzungsproblem in der RMA-Kundentabelle wurde behoben.
    • Fix: Ankündigung wird jetzt korrekt nur an aktivierte Anbieter gesendet.
    • Fix: [Stripe Express] Problem behoben, bei dem der Stripe Express-Webhook nach den letzten Updates nicht funktionierte.