Änderungsprotokoll
Was ist Neu
Neue Versionen, Verbesserungen und Updates für Dokan
-
- New: Introduced the Vendor Support Module, a dedicated system that makes communication between vendors and admins smoother than ever. With this new module, vendors can easily reach out to the admin, discuss any issues, and keep track of all conversations through a built-in ticket system. It brings everything into one place, making support faster, clearer, and more organized for everyone.
- New: Introduced Auction Anti-sniping, a feature that automatically extends the auction time when someone bids at the last moment. Vendors can set the time extension from their dashboard, ensuring fair competition for all bidders.
- Fix: Fixed an issue where admin-only subscription packages were visible to vendors when the WooCommerce Simple Auctions plugin was active. Now, these packages remain hidden as intended.
- Fix: Solved a problem where booking products were not showing up properly for selection when vendors created or updated coupons in their dashboard. All booking products now appear correctly.
-
- Leistung: Einführung von Dokan Paystack, unserer neuen Zahlungslösung für afrikanische Unternehmen. Sie vereinfacht Kundenzahlungen, automatisiert die Provisionsabwicklung und unterstützt direkte Lieferantenabhebungen.
- Feature: Die Gateway-Gebühr wird nun in der Tabelle „dokan_vendor_balance“ als Lastschrifteintrag zusammen mit einer Referenz des Zahlungsanbieters gespeichert. Dies trägt dazu bei, Zahlungsaufzeichnungen übersichtlicher und transparenter zu gestalten.
- Feature: Die Store-Support-Seite wurde mit React komplett neu gestaltet. Sie aktualisiert sich nun in Echtzeit, ermöglicht das Filtern nach Kunde, Datumsbereich oder Stichwort und ist deutlich schneller. Anstatt die gesamte Seite neu zu laden, bietet sie ein flüssigeres und moderneres Erlebnis.
- Update: Die Zahlung über die PayPal-Standardschaltfläche wird jetzt bei der Bearbeitung der Bestellung erfasst, sodass Transaktionen ohne Verzögerungen abgeschlossen werden können.
- Fix: Die Gateway-Gebühr für Lieferanten wird jetzt korrekt in der Dashboard-Berichtsabrechnung des Lieferanten angezeigt, wodurch die Nachverfolgung von Einnahmen und Gebühren erleichtert wird.
- Fix: Der Lieferantensaldo wird jetzt nach einer Rückerstattung einschließlich der Gateway-Gebühr korrekt berechnet, sodass alle Beträge korrekt bleiben.
-
- Leistung: Anbieter können jetzt KI nutzen, um ihre Produktbilder zu verbessern. Diese Funktion arbeitet mit leistungsstarken KI-Engines wie Gemini (Modell 2.5 Flash Image, auch bekannt als Nano Banana) und BRIA AI (Modell BRIA 2.3 Image-Prompt). Sie trägt dazu bei, die Bildqualität zu verbessern und Produkte automatisch attraktiver zu gestalten.
- Update: Die Razorpay-Anbieterregistrierung verwendet jetzt die neue API v2, die die Adressvalidierung verbessert, um sicherzustellen, dass die Anbieterdetails genauer sind.
- Fix: Wenn ein Verkäufer den Standort seines Geschäfts ändert, werden die Standortdaten des Produkts jetzt automatisch aktualisiert, um die neue Geschäftsadresse widerzuspiegeln.
-
- Feature: Details zu Bestellgebühren und Rückerstattungen wurden in der Protokoll-API und in Berichten hinzugefügt. Das bedeutet, dass Sie Gebührendetails und Rückerstattungen jetzt an beiden Stellen übersichtlich sehen können.
- Update: Das Design der Lieferzeit wurde durch ein modernes Aussehen verbessert, sodass die Verwendung einfacher und reibungsloser ist.
- Update: Bestellreferenz-ID zur Ticketliste des Administratorsupports und auch zur Ticketdetailseite hinzugefügt, um die Nachverfolgung von Tickets zu erleichtern.
- Update: Wenn ein Administrator auf ein Support-Ticket antwortet, wird jetzt eine freundliche Nachricht angezeigt, wenn derselbe Kommentar erneut hinzugefügt wird, um Verwirrung zu vermeiden.
- Update: In der Support-Ticketliste des Vendor-Dashboards und des Admin-Dashboards wurde eine Option zum Zurücksetzen des Filters hinzugefügt. Jetzt können Sie Filter ganz einfach mit einem Klick löschen.
- Update: Massenaktionen in Administrator-Supporttickets mit Optionen zum Markieren von Tickets als gelesen oder ungelesen hinzugefügt.
- Update: Die Bestellreferenz-ID ist jetzt auch in der Support-Ticketliste des Anbieters sichtbar.
- Update: Die Unterstützung für Anbieterabonnements kann jetzt nur noch von Administratoren verwaltet werden.
- Update: Provisionsdetails bleiben jetzt in Produktlisten, Bestelllisten und Bestelldetails verborgen, wenn es sich um Dokan-Abonnementprodukte oder Werbeprodukte handelt.
- Update: Die Gutscheinvalidierung wurde korrigiert, sodass Rabatte korrekt angewendet werden, wenn Produkte oder deren Varianten enthalten sind. Dadurch wird sichergestellt, dass die Regeln der Anbieter konsequent eingehalten werden.
- Fix: Die Platzhalterkosten für den Versand des Anbieters funktionierten im neuen Dashboard nicht richtig, jetzt funktioniert es wie erwartet.
- Fix: Die Funktionsweise des Auszahlungsplans wurde verbessert, um ihn zuverlässiger und sicherer zu machen.
- Fix: Die Überschriften der Dashboard- und Berichtsseiten wurden korrigiert und sichergestellt, dass die Filter richtig angewendet werden.
- Fix: Gutscheine für Mengenrabatte werden jetzt erstellt und korrekt angewendet, wenn die Artikelmengen im Warenkorb aktualisiert werden.
- Fix: Mengenrabattcoupons funktionieren jetzt sowohl auf blockbasierten als auch auf klassischen Warenkorbseiten konsistent.
- Fix: Ein Problem in PHP 8.4 wurde behoben, indem nullbare Parametertypen in Customer::map_data() klar definiert wurden.
- Fix: Das Dashboard und die Berichte des Lieferantenpanels zeigten immer die Währung USD an. Jetzt wird die richtige Währung angezeigt.
- Fix: Öffnungszeiten und Schließzeiten wurden nicht korrekt gespeichert, wenn die Website-Sprache nicht Englisch war. Dieses Problem ist nun behoben.
- Fix: PHP 8.4-Warnmeldungen im Stripe Express-Checkout-Flow behoben.
- Fix: Ein weiteres PHP 8.4-Problem wurde behoben, indem nullfähige Parametertypen in Payment::generate_data() definiert wurden.
- Fix: Beim Kündigen eines Abonnements wurde trotz erfolgreicher Kündigung eine Fehlermeldung angezeigt. Jetzt wird sie korrekt angezeigt.
- Fix: Das Feld „Mindestbetrag“ des Gutscheins speichert jetzt Werte ordnungsgemäß, wenn unterschiedliche Dezimaltrennzeichen verwendet werden (lokalisierte Formate).
- Fix: ArgumentCountError beim Massenbearbeiten von Produktmarken behoben, indem sichergestellt wurde, dass die richtige Anzahl von Argumenten übergeben wird.
- Fix: Ein Konflikt bei der Zahlungsabwicklung beim Gast-Checkout wurde durch Anpassen des Sperrmechanismus behoben.
- Fix: Die Berechnung der Administratorprovision für wiederkehrende Lieferantenabonnements wurde korrigiert, wenn Zahlungen über Stripe Express erfolgen.